Video Galerie

Neuste Features und Verbesserungen
26.11.2022
Depothaken erlauben neu Bezeichnungen bis zu 25 Zeichen Länge.
22.07.2021
Aktualisierung der Bezahlmöglichkeit via Kreditkarte auf den neusten Stand.
14.07.2021

Aktualisierung des Systems auf den neuesten Stand, entfernen der Bezahlmöglichkeit via Paypal.

17.03.2020

Das System wird technisch auf den neuesten Stand aktualisiert.

27.11.2019

Neue Funktionen – alle Quittungen herunterladen

Neu besteht die Möglichkeit, alle Schlüsselquittungen und Lieferscheine jederzeit direkt aus dem System herunterzuladen (siehe Untermenüpunkt «Schlüsselquittung gestalten»). Dabei werden sämtliche PDF-Dateien inkl. einer Inventarliste aller Dokumente in ein ZIP-File verpackt. Mit dieser Funktion stellen wir sicher, dass Ihnen als Kundin bzw. Kunde die in KEYINDEX gespeicherten Daten auch ausserhalb des Systems vollumfänglich zur Verfügung stehen.
23.10.2019

Systemerweiterung

Bei der Verwaltung der Personen-Stammdaten besteht neu die Möglichkeit, Personalkennzeichen wie Pers. Nr. mit zu verwalten. Diese Daten können in den Listen neu auch für Suchen verwendet werden. In den Excel-Exportlisten werden sie ebenfalls mit exportiert.
11.10.2019

Neue Funktionen – Erweiterte Sicherheit

  • Jede Nutzerperson hat die Möglichkeit, Farben und Design der eigenen Benutzeroberfläche jederzeit anzupassen (Kontoeinstellungen - Seiten-Thema)
  • Zwei-Faktoren-Authentifizierung bei der Anmeldung in KEYINDEX. Diese Einstellung kann jede Nutzerperson in ihrer Kontoeinstellung bei Bedarf aktivieren und deaktivieren. Ist die Option aktiviert, wird beim Anmeldevorgang zusätzlich zur Passwortabfrage ein SMS-Code auf die hinterlegte Mobile-Nummer gesendet. Diese Zwei-Faktoren-Authentifizierungsmethode erhöht die Sicherheit des Systembetriebs wesentlich
10.04.2019

Security Audit

  • Für KEYINDEX wurde ein Security Audit nach dem Greybox-Prinzip durchgeführt
  • Der Webserver wurde von aussen mit verschiedenen Anwendungsrollen und die Konfiguration des Webservers vor Ort untersucht, um vorhandene Schwachstellen aufzuspüren
  • Die Ergebnisse des Security Audits waren erfreulich, es mussten lediglich kleinere Schwachstellen in der Konfiguration der Webanwendung behoben werden